Sie haben sich entschlossen Ihre Ehe unter den Segen Gottes zu stellen.
Zum "schönsten Tag in Ihrem Leben" wollen wir als Kirchengemeinde unseren Teil dazu beitragen. Sie haben natürlich einen Wunschtermin für Ihre Hochzeit. Sicherlich sollten Sie nicht zuerst die Lokalität buchen in der Sie feiern möchten und dann enttäuscht sein, wenn an Ihrem Hochzeitstag schon eine andere Trauung die Kirche zur gewünschten Zeit belegt oder möglicherweise die Pfarrerin in Urlaub ist. Von daher ist es sinnvoll, mit der zuständigen Pfarrerin Kontakt aufzunehmen zwecks einer Terminabsprache.
Außerdem gibt es natürlich auch einige andere Dinge, die vor Ihrer Trauung besprochen werden müssen. Welche Formalien sind zu beachten? Wie ist der Verlauf der Trauung? Welche Lieder werden gesungen? Vielleicht haben Sie auch jemand, der in dem Gottesdienst gerne für Sie singen möchte oder ein Musikstück spielen will?
Natürlich können Sie sich auch schon Gedanken um Ihren Trauspruch machen. Gerne können Sie sich dazu schon mal bei www.trauspruch.de; www.unsertag.de oder einem der vielen anderen Portale kundig machen.
Um all dies zu klären dürfen Sie gerne, je nach dem wo Sie wohnen,
im Pfarramt Hochberg (Tel.: 07146-57 01) oder
im Pfarramt Hochdorf (07146 - 57 84)
anrufen und dann zum Traugespräch vorbeikommen.
Das hier Ausgeführte gilt natürlich so ähnlich auch für Paare die Ihre Silberne, Goldene oder Diamantene Hochzeit feiern möchten.
Anhand des nachfolgenden Schemas können Sie schon mal sehen, wie ein Traugottesdienst bei uns ablaufen kann:
Einzug - Orgelvorspiel
Begrüßung
Lied
Eingangsgebet
Ansprache zu Trauung
Lied
Schriftlesung
Trauung
Lied
Fürbitten
Vaterunser
Lied
Segen und dreifaches Amen
Auszug - Orgelspiel